Im Rah­men der U21 Welt­meis­ter­schaft, konn­te der Hand­ball-Ver­band-Ber­lin 12.000 Kin­der zur Mit­mach­ak­ti­on begrüßen

Der Hand­ball-Ver­band-Ber­lin bot wäh­rend der U21 WM eine Mit­mach­ak­ti­on für Grund­schu­len aus Ber­lin & Bran­den­burg an, um den Kin­dern nicht nur die Mög­lich­keit zu geben die Spie­le zu sehen, son­dern selbst etwas aus­zu­pro­bie­ren und womög­lich Inter­es­se zum Hand­ball zu wecken.
Am Mitt­woch (28.06.23) und Don­ners­tag (29.06.23) kamen jeweils rund 2.000 Grund­schul­kin­der zu uns auf den Vor­platz der Max-Schme­ling-Hal­le und pro­bier­ten sich an den ver­schie­dens­ten Hand­ball­ori­en­tier­ten Sta­tio­nen aus. Ab 09:00 Uhr fing der Platz bereits an sich zu fül­len und alle 15 Sta­tio­nen kamen gut bei den Kin­dern und Leh­rern an. Die­se hat­ten die Mög­lich­keit die 15 Sta­tio­nen indi­vi­du­ell zu besu­chen. Die ein­zel­nen Sta­tio­nen beinhal­te­ten zwar viel Spaß, aber auch Her­aus­for­de­run­gen für die Kin­der. Von Sla­lom-Prel­len um Hüt­chen, Mes­sen der Wurf­ge­schwin­dig­keit bis zum Tes­ten der Reak­ti­ons­zeit war alles Mög­li­che dabei, wor­an sich die Kin­der selbst her­aus­for­dern konn­ten. Ein High­light war das Klas­sen­fo­to, wel­ches jede Klas­se wäh­rend ihres Auf­ent­halts machen konn­te und dazu das ein­stu­die­ren von Fangesängen.
Die Hand­bal­le­rin­nen der Sport­schu­le im Olym­pia­park, sowie die Hand­bal­ler des SLZB und ande­re flei­ßi­ge Helfer*innen kamen schon früh am Mor­gen auf den Vor­platz der Max-Schme­ling-Hal­le, um uns mit dem Auf ‑und Abbau zu hel­fen, sowie mit dem Lei­ten der Stationen.
Die Grund­schul­ak­ti­on lief unter dem zen­tra­len Mot­to der U21-Welt­meis­ter­schaft „PLAYTHEFUTURE“. Nach dem die Kin­der sich an den Sta­tio­nen aus­pro­bie­ren konn­ten, gab es für alle Klas­sen und Betreu­en­de die Chan­ce, die Spie­le der U21 Welt­meis­ter­schaft kos­ten­frei am jewei­li­gen Tag zu schau­en. Auch unse­re flei­ßi­gen Hel­fer beka­men die Mög­lich­keit die Spie­le zu schau­en. Mit dem Spiel­plan abge­stimmt, konn­ten die Kin­der pro­blem­los pünkt­lich zum Anpfiff in die Hal­le. Der Spiel­plan wur­de auf Vor­mit­tag bzw. mit­tags gelegt, wodurch die Hal­le gut voll wer­den konnte.

Wir sagen DANKE an alle Beteil­dig­ten Per­so­nen für die gelun­ge­ne Aktion!

Die­sen Bei­trag teilen

Neu­es­te Beiträge

FINDE JETZT DEINEN VEREIN!

Ein­fach Kon­takt­for­mu­lar aus­fül­len und wir mel­den uns bei dir.