hvberlin

Über hvberlin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat hvberlin, 384 Blog Beiträge geschrieben.

HVB-Schieds­rich­ter­aus­bil­dung in den Herbst­fe­ri­en 2022

2022-10-03T20:50:44+01:00

In den Herbstferien findet die nächste Schiedsrichterausbildung des Handball-Verbandes Berlin statt! In rund einem Monat bietet der Handball-Verband Berlin die nächste Schiedsrichterausbildung an. Unter Anleitung erfahrener Referenten werden die Grundlagen des Regelwerkes erlernt, um anschließend eigenständig auf dem Spielfeld angewandt werden zu können. Die digitale Informations- und Auftaktveranstaltung findet am 14.10.2022 voraussichtlich um 18:00 Uhr statt. Alle weiteren Informationen zur Schiedsrichterausbildung findet Ihr in der Broschüre. Wenn Ihr Lust habt, Schiedsrichter zu werden, bzw. weitere Infos benötigt, dann meldet Euch für die Informationsveranstaltung am 14.10.2022 über nuLiga an. Dein Verein kann dir hierbei helfen oder du meldest dich unter westphal@hvberlin.de. [...]

HVB-Schieds­rich­ter­aus­bil­dung in den Herbst­fe­ri­en 20222022-10-03T20:50:44+01:00

Ein­la­dun­gen für die Frau­en Beach­hand­ball Natio­nal­mann­schaft und den Regio­nal­lehr­gang der M19 Nationalmannschaft

2022-09-26T13:50:23+01:00

Der DHB lädt Ryleene Theodoro und 8 Spieler der Jahrgänge 2004/05 zu Lehrgängen ein! In wenigen Wochen steht für die Frauen Beachhandball-Nationalmannschaft ein Lehrgang in Witten an. DHB-Trainer Beachhandball Alexander Novakovic hat für diese Maßnahme Ryleene Theodoro vom Berliner TSC nominiert. Die M19 Nationalmannschaft (Jahrgang 2004/05) absolviert vom 03.-05.10.22 einen Regionallehrgang in Magdeburg. Bundestrainer Emir Kurtagic und Erik Wudtke haben 8 Spieler der Füchse Berlin nominiert. Wir gratulieren Frederik Höler, Marvin Siemer, Michl Reichardt, Felix Mart, Florian Billepp, Nicholas Schley, Lennart Steltner und Anton Preußner und wünschen den Berlinern viel Erfolg beim DHB. [...]

Ein­la­dun­gen für die Frau­en Beach­hand­ball Natio­nal­mann­schaft und den Regio­nal­lehr­gang der M19 Nationalmannschaft2022-09-26T13:50:23+01:00

Lehr­gang der M21 Natio­nal­mann­schaft mit 7 Spie­lern aus Berlin

2022-09-23T13:47:05+01:00

Die M21 Nationalmannschaft (Jg. 2002/03) absolviert vom 10.-13.10.22 mit 18 Spielern einen Lehrgang in Großwallstadt und bestreitet im Anschluss vom 14.-16.10.22 mit 16 Spielern zwei Länderspiele in Portugal. Bundestrainer Martin Heuberger hat 7 Spieler aus Berlin für die Maßnahme nominiert. Wir freuen uns sehr, dass Lasse Ludwig, Matthes Langhoff, Maxim Orlov, Tim Freihöfer, Moritz Sauter, Max Beneke und Nils Lichtlein (alle Füchse Berlin) eingeladen wurden und wünschen den Spielern viel Erfolg!

Lehr­gang der M21 Natio­nal­mann­schaft mit 7 Spie­lern aus Berlin2022-09-23T13:47:05+01:00

Weib­li­che Schul­sich­tung des Hand­ball-Ver­ban­des Ber­lin für die Sport­schu­le im Olympiapark-Poelchau-Schule

2022-09-22T12:56:31+01:00

In Zusammenarbeit mit der Sportschule im Olympiapark - Poelchau-Schule werden handball-talentierte Mädchen der 6.Klasse für die Eliteschule des Sports gesucht und für die Einschulung im Sommer 2023 gesichtet. Für die Einschulung an der Sportschule im Olympia Park-Poelchau-Schule nach den Sommerferien 2023 führt der Handball-Verband Berlin am Donnerstag den 10.11.2022 von 17:00 bis 20:00 Uhr eine Schulsichtung in der Sporthalle des Horst-Korber-Sportzentrums Glockenturmstr. 3/5, 14053 Berlin durch. Unter der Leitung des Landestrainers des Handball-Verbandes Berlin - Christian Fitzek, werden die verantwortlichen Trainer die besten Mädchen auswählen und Empfehlungen für die Einschulung aussprechen. Wir bitten alle interessierten Eltern ihre Mädchen bis zum [...]

Weib­li­che Schul­sich­tung des Hand­ball-Ver­ban­des Ber­lin für die Sport­schu­le im Olympiapark-Poelchau-Schule2022-09-22T12:56:31+01:00

Vol­un­tee­ring — IHF U21 WM 2023 in Berlin

2022-09-15T10:15:13+01:00

Der Sommer 2023 wird ein Handballereignis – Handballdeutschland begrüßt die internationalen Nachwuchstalente zur U21-Weltmeisterschaft. Doch wenn auf der Platte die Nachwuchstalente spielen, wird drumherum tatkräftige Unterstützung benötigt! Für alle Aktivitäten auf und um das Spielfeld herum suchen wir freiwillige Helferinnen und Helfer, die gemeinsam mit uns eine Weltmeisterschaft auf die Beine stellen wollen. Volunteers für die U21-WM empfehlen sich bei uns auch für weitere Großveranstaltungen, wie die EHF EURO der Männer 2024 oder die Frauen-WM 2025! Zur Anmeldung geht´s hier: https://forms.office.com/r/szLxXb6KBf Ansprechpartner für das Thema Volunteering bei internationalen Veranstaltungen ist Dominik Bock. (dominik.bock@dhb.de / 0231 91191-43) oder Svenja Wiegandt (wiegandt@hvberlin.de / [...]

Vol­un­tee­ring — IHF U21 WM 2023 in Berlin2022-09-15T10:15:13+01:00

Wir spa­ren Ener­gie für den Sport!

2022-09-13T12:49:40+01:00

Verbände veröffentlichen Maßnahmen zum Energiesparen Der Berliner Sport hat ein Maßnahmenpapier erarbeitet, mit dem er der Energiekrise begegnen möchte. Klar und prägnant werden verschiedene Maßnahmen dargestellt, wie Energie eingespart werden kann. Das Papier soll als Poster überall in Berlin verteilt werden und damit ein wichtiger Beitrag der Sportler*innen selbst sein, die für Vereine lebensnotwendige Infrastruktur aufrecht zu erhalten. Hier geht es zum Maßnahmepapier. Hier gibt es weitere Informationen zum Thema Energiesparen im Sport.

Wir spa­ren Ener­gie für den Sport!2022-09-13T12:49:40+01:00

Ab in die neue Sai­son mit handball.net!

2022-09-09T08:51:51+01:00

Ab in die neue Saison mit handball.net! Die App ist in stetiger Entwicklung und präsentiert auch zur Saison 2022/23 neue Features, wie beispielsweise die neue Möglichkeit an Umfragen zu Trend-Themen teilzunehmen und einen spannenden Überblick zu bekommen, was bspw. die anderen Handballer*innen über die neuen Regeln zum ersten Juli denken. Interessiert? Dann geht es hier zum Artikel: handball.net - Wird der Handball jetzt noch schneller? Diese neuen Regeln gelten ab 1. Juli. Das Projekt realisiert handball.net gemeinsam mit FanQ. Zusätzlich haben wir etwas für die Zahlen-Enthusiasten, denn ab der neuen Saison gibt es auch Statistiken an jeder Liga. Wer ist [...]

Ab in die neue Sai­son mit handball.net!2022-09-09T08:51:51+01:00

Live­stream mit Solid­sport starten

2022-09-09T08:34:12+01:00

Die neue Saison ist gestartet und mit ihm kommt wieder die Frage einher: werden die Spiele irgendwo übertragen? Um darauf eine einfache Antwort zu haben, hat sich der HVB mit dem Anbieter Solidsport zusammengetan und sein eigenes Livestreaming- und Videoportal gestartet. HVB LIVE Auf der intuitiven Plattform bekommen allen Mannschaften unter dem Dach des HVB die Möglichkeit, mit einfachsten Mitteln und kostenfrei ihre Spiele zu filmen, live zu übertragen und im Nachgang abrufbar zu machen. Jeder Verein kann sich dafür einen eigenen Kanal auf der HVB Plattform erstellen und mit seinen Videos spielerisch Erlöse generieren – sofern er es möchte. [...]

Live­stream mit Solid­sport starten2022-09-09T08:34:12+01:00

Anmel­de­pha­se für die B&O Grund­schul­li­ga ist gestartet

2022-09-08T13:06:23+01:00

Die B&O Grundschulliga geht in die nächste Runde!  Auch in diesem Jahr wollen wir wieder die B&O Grundschulliga durchführen. Wie auch in den letzten Jahren können sich die 3. Klassen der Berliner Grundschulen in einem sportlichen Wettbewerb messen. Wir hoffen, dass wir es wieder schaffen, möglichst vielen Kindern einen ereignisreichen Tag in den Berliner Handballhallen zu ermöglichen. Die Termine für die erste Runde stehen bereits fest. Am 19.10. sind wir in der Max-Schmeling-Halle und am 20.10. im Horst-Korber-Sportzentrum. Die genauen Ablaufbestimmungen werden mit dem Ablauf der Meldefrist am 04.10.2022 verkündet. Bei weiteren Fragen stehen Nick Poethke und Svenja Wiegandt zur [...]

Anmel­de­pha­se für die B&O Grund­schul­li­ga ist gestartet2022-09-08T13:06:23+01:00

Der HVB begrüßt die neue Prak­ti­kan­tin Hen­ri­ke Fruh­riep auf der Geschäftsstelle.

2022-09-05T15:42:46+01:00

Der HVB begrüßt die neue Praktikantin Henrike Fruhriep auf der Geschäftsstelle. Im Rahmen Ihrer Fachoberschulreife an der Hermann-Scheer-Schule wird Henrike ein Jahr lang ein Praktikum beim HVB absolvieren. Während dieser Zeit wird Sie die Geschäftsstelle in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung und Organisation unterstützen. Henrike hat das Handballspielen beim KSV Ajax Neptun gelernt und ist seit 3 Jahren bei der SG NARVA Berlin. Aktuell spielt Sie in der A-Jugend. Henrike kann unter (030) 220 13 84 - 27 oder per Mail fruhriep@hvberlin.de erreicht werden. Wir wünschen Henrike einen guten Start beim HVB.

Der HVB begrüßt die neue Prak­ti­kan­tin Hen­ri­ke Fruh­riep auf der Geschäftsstelle.2022-09-05T15:42:46+01:00
Nach oben