hvberlin

Über hvberlin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat hvberlin, 384 Blog Beiträge geschrieben.

Zwei Ber­li­ner Gespan­ne für die Beach­hand­ball DM nominiert

2022-07-28T08:50:14+01:00

DHB-Schiedsrichterwartin Doreen Männich nominiert Unparteiische für die Beachhandball DM in Cuxhaven Die Deutsche Meisterschaft im Beachhandball steht vor der Tür – und mit ihr packende Duelle, die im Sand von Cuxhaven von professionellen Schiedsrichtern geleitet werden. Dazu hat DHB-Schiedsrichterwartin Doreen Männich nun sieben Gespanne nominiert. Vom 5. bis zum 7. August tragen die Vereine die Deutsche Meisterschaft im VGH Stadion am Meer in Cuxhaven aus. Zunächst startet die Gruppenphase in zwei Fünfergruppen, anschließend folgen die K.-o.- und Platzierungsspiele. Aus Berlin sind die Schiedsrichtergespanne Lynn Van Os/Pelin Odabas und Florian Selau/Matthes Westphal dabei!  Wir gratulieren zur Nominierung und wünschen unseren Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen viel [...]

Zwei Ber­li­ner Gespan­ne für die Beach­hand­ball DM nominiert2022-07-28T08:50:14+01:00

HVB Geschäfts­stel­le mit neu­en Telefonnummern

2022-07-27T09:52:16+01:00

HVB Geschäftsstelle mit neuen Telefonnummern Die HVB Geschäftsstelle hat neue Telefonnummern. Die MitarbeiterInnen sind ab sofort unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Allgemein: 030 – 220 1384  - 20 Fabian Schütze: 030 – 220 1384  - 21 Svenja Wiegandt: 030 – 220 1384  - 22 Rikko Tuitjer: 030 – 220 1384  - 23 Christian Fitzek: 030 – 220 1384  - 25 Die alten Telefonnummern sind noch einen Monat erreichbar.

HVB Geschäfts­stel­le mit neu­en Telefonnummern2022-07-27T09:52:16+01:00

Ber­li­ner Schieds­rich­ter in die DHB Kader berufen

2022-07-13T14:13:20+01:00

Berliner Schiedsrichter stark vertreten in den DHB Kadern 88 Männer und Frauen tragen dafür Sorge, dass es auch in der kommenden Saison in den Spielen der Profiligen maximale Regeltreue erreicht wird. Der Deutsche Handballbund hat 44 Gespanne nominiert. Diese verteilen sich auf den Elitekader sowie den Eliteanschluss-, Bundesliga- und Nachwuchskader. Aus diesem Pool werden die Unparteiischen für die Spiele der LIQUI-MOLY HBL, der 2. Handball-Bundesliga, der Handball Bundesliga Frauen sowie der 2. Liga der Frauen nominiert. Neu im 16 Gespanne umfassenden Elitekader sind die Berliner Schiedsrichter Niels Wienrich und Julian Fedtke. Weitere Schiedsrichter aus Berlin sind im Elitekader Martin Thöne [...]

Ber­li­ner Schieds­rich­ter in die DHB Kader berufen2022-07-13T14:13:20+01:00

6 Ber­li­ner zur MU18 Natio­nal­mann­schaft eingeladen!

2022-07-13T10:28:16+01:00

6 Berliner zur MU18 Nationalmannschaft eingeladen! Die MU18 Nationalmannschaft (Jg. 04/05) absolviert vom 21.-28.07.22 in Vorbereitung auf die EM einen Lehrgang in Offenburg, in dessen Verlauf zwei Länderspiele gegen Frankreich ausgetragen werden: am 24.07.22 in Schutterwald und am 26.07.22 in Haguenau (FRA). Bundestrainer Erik Wudtke hat 6 Berliner Nachwuchstalente nominiert. Wir wünschen Max Günther, Nicholas Schley, Frederik Höler, Michl Reichardt , Florian Billepp und Marvin Siemer viel Erfolg bei der Nationalmannschaft.

6 Ber­li­ner zur MU18 Natio­nal­mann­schaft eingeladen!2022-07-13T10:28:16+01:00

Ein­ge­schränk­te Erreich­bar­keit der HVB Geschäfts­stel­le am Don­ners­tag & Freitag

2022-07-11T14:50:15+01:00

Eingeschränkte Erreichbarkeit der HVB Geschäftsstelle am Donnerstag & Freitag. Die HVB Geschäftsstelle ist am 14. und 15. Juli nicht besetzt. Die Geschäftsstellenmitarbeiter sind per E-Mail wie gewohnt erreichbar. Ab Montag den 18.07. sind die Mitarbeiter wieder wie gewohnt im HKS.

Ein­ge­schränk­te Erreich­bar­keit der HVB Geschäfts­stel­le am Don­ners­tag & Freitag2022-07-11T14:50:15+01:00

Lena Ber­ens & Kris­ti­na Fod­jo fah­ren mit der U16 Natio­nal­mann­schaft zum EYOF

2022-07-08T14:33:41+01:00

Chef-Bundestrainer Jochen Beppler und DHB Talentcoach Carsten Klavehn haben mit Lena Berens und Kristina Fodjo zwei Berliner Nachwuchstalente zur U16 Nationalmannschaft eingeladen. Vom 18.-23.07.2022 findet ein Vorbereitungslehrgang in Ismaning und Budapest mit Länderspielen gegen Ungarn statt. Im Anschluss reist die Mannschaft zum Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) nach Banska Bystrica.

Lena Ber­ens & Kris­ti­na Fod­jo fah­ren mit der U16 Natio­nal­mann­schaft zum EYOF2022-07-08T14:33:41+01:00

Geschäftsführer*in im BHV zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt gesucht

2022-07-08T11:35:33+01:00

Der Badische Handball-Verband e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen GESCHÄFTSFÜHRER (M/W/D) Der Badische Handball-Verband e.V. (BHV) ist einer von 22 Landesverbänden des Deutschen Handballbundes. Mit seinen 148 Vereinen und ca. 37.000 Mitgliedern gehört er zu den 10 größten Handball-Landesverbänden in Deutschland. Die Geschäftsstelle des BHV befindet sich im Haus des Sports in Karlsruhe. IHRE AUFGABEN • Personalführung und Personalentwicklung • Finanzcontrolling • Verbandsentwicklung • Schnittstelle zwischen Haupt- und Ehrenamt • Außenvertretungen und Kommunikation zu anderen Sportorganisationen, Koopera-tionspartnern und staatlichen Stellen • Proaktive Mitarbeit am Verschmelzungsvertrag von Handball Baden-Württemberg • Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit • Organisation von Verbandsveranstaltungen • Management [...]

Geschäftsführer*in im BHV zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt gesucht2022-07-08T11:35:33+01:00

Leo­ni Baß­i­ner & Sarah Hüb­ner fah­ren zur WM nach Nordmazedonien.

2022-07-08T12:44:14+01:00

Weltmeisterschaft in Nordmazedonien mit Leoni Baßiner und Sarah Hübner Die weibliche U18 Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes absolviert vom 22.-28.07.2022 einen WM-Vorbereitungslehrgang im Sportzentrum Kienbaum. Bundestrainer Gino Smits hat die zwei Berlinerinnen  Sarah Hübner und Leoni Baßiner für die Maßnahmen nominiert. Im Anschluss geht es zur Weltmeisterschaft nach Nordmazedonien. Wir wünschen Sarah und Leoni viel Erfolg bei der Nationalmannschaft!

Leo­ni Baß­i­ner & Sarah Hüb­ner fah­ren zur WM nach Nordmazedonien.2022-07-08T12:44:14+01:00

Hes­si­scher HV sucht einen Stu­di­en­rat (m/w/d) für die Karl-Reh­bein-Schu­le in Hanau

2022-07-07T12:59:17+01:00

Das Hessische Kultusministerium hat in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis und dem Hessischen Handball-Verband (HHV) eine Stelle "Studienrat (m/w/d)" an der Karl-Rehbein-Schule in Hanau ausgeschrieben. Über uns Die Karl-Rehbein-Schule ist ein traditionsreiches, aber auch weltoffenes Gymnasium im Herzen von Hanau mit fast 1900 Schülerinnen und Schülern, das sich durch ein umfassendes gymnasiales Angebot mit besonderen Schwerpunkten in den Naturwissenschaften, den Fremdsprachen, im gesellschaftlich – ökonomischen, musischen und sportlichen Bereich auszeichnet. Weitere Informationen zu erhalten Sie auf unserer Homepage unter https://karlrehbein-gymnasium.de/ Ihre Aufgaben Von der Bewerberin/dem Bewerber wird die selbstständige und eigenverantwortliche Wahrnehmung der Aufgaben erwartet, die sich [...]

Hes­si­scher HV sucht einen Stu­di­en­rat (m/w/d) für die Karl-Reh­bein-Schu­le in Hanau2022-07-07T12:59:17+01:00

Der HVB trau­ert um Wil­fried Pech

2022-07-06T11:26:03+01:00

Wir trauern um den ehemaligen HVB Geschäftsstellenleiter Wilfried Pech. Wilfried Pech (SV Rot-Weiß Werneuchen) war vom 02.01.1991 bis zu seinem Renteneintritt Anfang 2005 vierzehn Jahre lang Leiter der HVB-Geschäftsstelle. Zuvor fungierte er von 1984 bis 1987 und nochmals von 1988 bis 1990 als Vorsitzender des Bezirksfachausschusses Handball im Ostteil Berlins und war als ehemaliger Schiedsrichter der Leistungsklasse I und erfolgreicher Organisator von diversen Handball-Veranstaltungen bekannt. Nach dem Fall der Berliner Mauer hatte er einen nicht unerheblichen Anteil am reibungslosen Anschluss des BFA Handball an den HVB, der auf einem Außerordentlichen Verbandstag am 10. November 1990 vollzogen wurde. Wilfried Pech war [...]

Der HVB trau­ert um Wil­fried Pech2022-07-06T11:26:03+01:00
Nach oben