wiegandt

Über Svenja Wiegandt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Svenja Wiegandt, 12 Blog Beiträge geschrieben.

Aus­schrei­bung Jung, sport­lich, FAIR 2024

2024-06-28T12:39:07+01:00

Liebe Sportwelt, auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. bereits zum 13. Mal den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2024 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Fokus gerückt werden. Teilnehmen können alle Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 19 Jahren. Die Gewinner erhalten über Ihren Verein/Schule eine Fördersumme von bis zu 500 €. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2024. Mit der Fair Play-Initiative sollen Kinder und Jugendliche frühzeitig darauf hingewiesen und angeleitet werden, den teils negativen Entwicklungen im [...]

Aus­schrei­bung Jung, sport­lich, FAIR 20242024-06-28T12:39:07+01:00

Stel­len­aus­schrei­bung | Referent/in Mit­glie­der­ent­wick­lung HVNB

2024-06-25T09:00:33+01:00

Stellenausschreibung im Bereich Mitgliederentwicklung Werde Teil des Teams: Der Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin oder einen Referent für Mitgliederentwicklung in Vollzeit. Der HVNB gehört zu den größten Landesverbänden im Deutschen Handballbund (DHB). Die Mitgliederentwicklung spielt eine zentrale Rolle und gehört zu den bedeutsamsten Aufgaben in der Verbandsarbeit. Für die Umsetzung bestehender Konzepte und die Entwicklung neuer Maßnahmen sucht der HVNB personelle Verstärkung. Sie haben Lust auf eine spannende Herausforderung in einem jungen und dynamischen Team? Dann bewerben Sie sich bis zum 31. Juli 2024 auf unsere Stellenausschreibung. Zur Stellenausschreibung [...]

Stel­len­aus­schrei­bung | Referent/in Mit­glie­der­ent­wick­lung HVNB2024-06-25T09:00:33+01:00

Wir gestal­ten unse­re Roll­stuhl­hand­ball-Liga gemeinsam

2024-06-14T14:22:08+01:00

Rollstuhlhandball Deutschland – Fachbereich Rollstuhlhandball im DRS EHF anerkannter Verband für den deutschen Rollstuhlhandball Große Kampagne von Rollstuhlhandball Deutschland „Wir gestalten unsere Rollstuhlhandball-Liga gemeinsam“ Ihr möchtet die Sportart Rollstuhlhandball aktiv mitgestalten? Dann nutzt Eure Chance und teilt uns Eure Wünsche für die Gestaltung eines Ligabetriebs mit. Gemeinsam mit Euch möchten wir Rollstuhlhandball weiter voranbringen und in Deutschland breiter etablieren. Zum Hintergrund: Rollstuhlhandball kombiniert innovativ den Handball mit dem Sportrollstuhl und wird von Frau und Mann, Jung und Alt und Sportler*in mit und ohne Behinderung gemeinsam betrieben. Das Team von Rollstuhlhandball Deutschland setzt sich dafür ein, Rollstuhlhandball zu entwickeln, als inklusive [...]

Wir gestal­ten unse­re Roll­stuhl­hand­ball-Liga gemeinsam2024-06-14T14:22:08+01:00

Nach­wuchs-Eli­te zu Gast in Hoyerswerda

2024-06-10T18:28:45+01:00

Nachwuchs-Elite zu Gast in Hoyerswerda Am kommenden Wochenende kann man vom 14. bis 16. Juni wieder Handball der Spitzenklasse in Hoyerswerda erleben. Der Handball-Verband Sachsen veranstaltet den „Konrad-Zuse“ Cup für Landesauswahl-Mannschaften und kann die Teams aus Brandenburg, Berlin, Thüringen, Sachsen, Bayern, Sachsen-Anhalt und Hessen begrüßen. In diesem Jahr sind die Jahrgänge 2008 männlich und 2009 weiblich zu Gast in der Lausitz. Dabei gibt es in diesem Jahr auch zwei Neuerungen: Zum einen hat der Landrat des Landkreises Bautzen, Udo Witschas, die Schirmherrschaft über das Turnier übernommen. Er würdigt damit die großartige Leistung der Sportler/innen und sieht in dem Turnier und [...]

Nach­wuchs-Eli­te zu Gast in Hoyerswerda2024-06-10T18:28:45+01:00

Goal­ball Cham­pi­ons League: Füch­se tref­fen auf Titelverteidiger

2024-05-21T08:52:43+01:00

Champions League: Füchse treffen auf Titelverteidiger Die Füchse Berlin haben sich im Goalball (Blindenhandball) sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen für die Champions League-Endrunde im belgischen Blankenberge (27.06. – 01.07.) qualifiziert und beide Teams werden in den jeweiligen Gruppenphasen auf die Titelverteidiger treffen. Die Berliner Frauen-Mannschaft hat sich bereits über die die Deutsche Meisterschaft qualifizieren können und wird an der Nordseeküste in der Gruppe zunächst auf die Titelverteidigerinnen von Old Power (FIN) treffen. Dieses Spiel wird für die Berlinerinnen auch gleich das erste Spiel in der Champions League werden. Zudem trifft man in der Gruppe auf AISTI [...]

Goal­ball Cham­pi­ons League: Füch­se tref­fen auf Titelverteidiger2024-05-21T08:52:43+01:00

Fol­ge dei­nen Teams auf handball.net und erle­be das Sai­son­fi­na­le in jeder Liga!

2024-05-16T11:00:40+01:00

Folge deinen Teams auf handball.net und erlebe das Saisonfinale in jeder Liga! Finale in der 3. Liga und Jugendbundesliga, Aufstiegsrennen in der Regionalliga, Abstiegskampf in der Kreisliga! Die Suche nach dem perfekten Handball-Match war noch nie so einfach wie jetzt. Mit wenigen Klicks landest du auf handball.net bundesweit einen Treffer. Vom Amateurbereich bis zu den Profis erfährst du live das aktuelle Geschehen zu deinen Vereinen, Teams und Ligen. Melde dich an und nutze die smarten Funktionen von handball.net! Langes Suchen und viele Klicks sind Vergangenheit. Auf handball.net kannst du deine Lieblings-Teams und -Ligen ganz einfach speichern. Dadurch sind sie immer [...]

Fol­ge dei­nen Teams auf handball.net und erle­be das Sai­son­fi­na­le in jeder Liga!2024-05-16T11:00:40+01:00

Mobi­les Ange­bot: „Klick Cle­ver. WEHR DICH. Gegen Cyber­gro­ming” für Sportgruppen

2024-05-15T11:12:15+01:00

„Klick Clever. WEHR DICH. Gegen Cybergrooming“: eine interaktive Ausstellung von Innocence in Danger e. V. und der Landeskommission Berlin gegen Gewalt. Wie auch im letzten Jahr möchten wir unser kostenfreies Angebot auch 2024 im Besonderen an den Berliner Sport richten, diesmal in einer mobilen Variante! Wir möchten dieses Jahr Berliner Sportvereinen das Angebot machen, dass die Vereinsgruppen, -mannschaften und andere Sportgruppen durch unsere Projektreferentinnen in den eigenen Vereinsräumlichkeiten besucht werden. Während eines ca. 120-minütigen Besuchs sprechen wir mit den Kindern und deren Trainer:innen über Gefahren im Internet, klären zum Thema Cybergrooming auf und vermitteln Handlungs- und Beziehungskompetenzen zum sicheren Umgang [...]

Mobi­les Ange­bot: „Klick Cle­ver. WEHR DICH. Gegen Cyber­gro­ming” für Sportgruppen2024-05-15T11:12:15+01:00

HVB-Schieds­rich­ter­aus­bil­dung Som­mer 2024

2024-05-13T14:32:14+01:00

Nachdem die letzte Schiedsrichterausbildung über Ostern leider ausfallen musste, freuen wir uns, euch mitzuteilen, dass der Monat Juni einen weiteren Ausbildungstermin parat hält! Ab Anfang Juni nutzen wir die spielfreie Zeit, um im Prenzlauer Berg neue Rookieschiedsrichter auszubilden. Die Anmeldung kann ab heute direkt über nuLiga abgewickelt werden. Die weiteren Informationen und Daten könnt ihr dem angehängten Flyer entnehmen. SR-A 06-2024_SR-Flyer In der Übergangs- und Übergabephase des neuen Schiedsrichterausschusses bleibe vorerst ich der Ansprechpartner für die anstehende Ausbildung. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen motivierter und interessierter Sportfreundinnen und Sportfreunde. Streut diese Info daher bitte in eurem Verein und unter allen [...]

HVB-Schieds­rich­ter­aus­bil­dung Som­mer 20242024-05-13T14:32:14+01:00

Netz­werktref­fen Kin­der­schutz 2024 — Anmeldung

2024-05-13T09:21:44+01:00

Liebe Kinderschutzbeauftragte, liebe Interessierte,  wir freuen uns Sie/euch herzlich zu unserem diesjährigen Netzwerktreffen Kinderschutz des LSB Berlin einzuladen. Wir wollen Ihnen/euch die Möglichkeit geben sich zum Thema Kinderschutz zu vernetzen. Unser Fokus wird auf den neuen Kinderschutz-Koordinierungsstellen liegen. Außerdem werden wir die neue Struktur der Bildungsangebote im Kinderschutz im LSB Berlin vorstellen. Wie für ein Netzwerktreffen typisch, wird es natürlich viel Raum für den gemeinsamen Austausch geben.    Hier die wichtigsten Fakten: Datum: Dienstag, 11.06.2024 Uhrzeit: 17:00 – 20:00 Ort: Landessportbund Berlin, Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin Teilnahmegebühr: kostenfrei   Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 120 begrenzt. Eine Teilnahme ist [...]

Netz­werktref­fen Kin­der­schutz 2024 — Anmeldung2024-05-13T09:21:44+01:00
Nach oben